Bestelle das passende Zubehör gleich mit:
Mapei Planiprep 4 LVT Fugen-Glättmasse
Zum Glätten und Ebnen von Fugen in bestehenden Keramik- und Naturwerksteinbelägen ohne vorherige Grundierung. Vor der Verlegung von Designbelägen, geklebt mit dem Hybridklebstoff Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall. Auch vor der Verlegung von selbstliegenden, selbstklebenden oder „Tack-Dry“ Designbelägen. Extrem fein und leicht auftragbar. Schichtdicke bis 4 mm.
Verbrauch: Ca. 0,8-1,0 kg/m².
Anwendungsbereich Mapei Planiprep 4 LVT
Wird zum Glätten und Ebnen (von „0“ mm bis zu 2 mm Schichtdicke) bestehender Keramik- und Naturwerksteinbeläge verwendet. Die Fugen und Fehlstellen zwischen den Fliesen werden gefüllt, so dass eine feine und glatte Oberfläche entsteht, geeignet zur schnellen Verlegung (nach 2 Stunden) von Designbelägen (LVT) in Planken- und Fliesenoptik, z. B.:
Zu klebende Designbeläge verlegt mit Ultrabond Eco MS 4 LVT oder Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall.
Selbstliegende Designbeläge verlegt mit Rutschbremse, z. B. Ultrabond Eco Tack 4 LVT.
Selbstliegende Designbeläge mit Klick-Verbindung.
Selbstklebende oder „Tack-Dry“-Designbeläge.
Technische Eigenschaften
Mapei Planiprep 4 LVT ist eine Acrylharz-Spachtelmasse auf Dispersionsbasis mit mineralischen Füllstoffen und speziellen Additiven. Das Produkt ist gebrauchsfertig und bedingt durch die spezielle Konsistenz sehr leicht zu verarbeiten.
Härtet sehr schnell und schwindfrei durch Verdunstung des Wassers aus und haftet sehr stark an Oberflächen, an vorhandenen Fliesen, in Fugen und Fehlstellen.
Kann zum Ausgleichen bis auf „0“ mm ohne Verwendung einer Haftbrücke verwendet werden.
Mit Mapei Planiprep 4 LVT geglättete Flächen weisen eine sehr glatte, fein strukturierte Oberfläche auf, besonders geeignet zur Verlegung von Designbelägen.
Ist nicht gesundheitsschädlich für Verarbeiter und Nutzer und nach GEV mit EMICODE EC1 Plus als sehr emissionsarm lizenziert.
Wichtige Hinweise
Nicht im Außenbereich verwenden.
Nur bei Temperaturen zwischen +5°C und +35°C verwenden.
Nicht für Böden verwenden, die dauerhaft mit Feuchtigkeit belastet sind.
Die Oberfläche von Planiprep 4 LVT ist nicht saugfähig. Bei Verklebung von Designbelägen ist der Polymerklebstoff Ultrabond Eco MS 4 LVT oder, im Wandbereich, die standfeste Version Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall zu verwenden. Bei Verwendung von Dispersionsklebstoffen (z. B. Ultrabond Eco 4 LVT) ist der Untergrund in 2 mm Dicke mit einer geeigneten Spachtelmasse zu spachteln.
Mapei Planiprep 4 LVT Verarbeitung
Der bestehende Untergrund sowie Fugen und Fehlstellen müssen fest und trocken sein und dürfen keinen Staub, lose Bestandteile, Lacke, Wachs, Öle, Rost oder Gipsspuren aufweisen. Die Oberfläche fachgerecht mit einem geeigneten Reiniger grundreinigen, ggf. kann ein Anschleifen erforderlich sein.
Mapei Planiprep 4 LVT ist gebrauchsfertig und erfordert keine Vorbereitung. Vor Gebrauch das Produkt aufrühren. Planiprep 4 LVT wird mit einem Stahlglätter auf die Oberfläche aufgetragen. Das Material mit dem Glätter diagonal zu den Fugen auftragen, so dass ein dünner Film Spachtelmasse auf den Fliesen verbleibt. Fugen und Fehlstellen vollständig und gleichmäßig füllen, ohne Vertiefungen oder Erhöhungen, damit eine gleichmäßige, glatte und ebene Oberfläche erzielt wird. Die Spachteldicke darf inklusive der Fugentiefe nicht mehr als 3-4 mm betragen.
Mit Mapei Planiprep 4 LVT gespachtelte Oberflächen sind 2 Stunden nach dem Auftrag geeignet für die nachfolgenden Arbeitsschritte (Schleifen und Verlegen von Designbelägen). Sofern die Oberfläche der Spachtelmasse geschliffen wird, Staubrückstände vor Belagsverlegung mittels Industriesauger entfernen.
Reinigung
Im frischen Zustand von Kleidung und Werkzeugen mit Wasser entfernbar.
Weitere wichtige Hinweise und Informationen findest du im Mapei Planiprep 4 LVT Datenblatt.
Typ: | Fertige Spachtelmasse |
Untergrund: | Keramikbelag, Naturwerkstein |
Verlegefläche für: | Designbelag |
Anwendung: | Spachteln, Glätten |
Eigenschaft: | Gebrauchsfertig |
Hersteller: | MAPEI |
Schichtdicken: | 1 bis 4 mm |
Inhalt: | 10 kg |


- WOHNTEC Kundenservice
- 03379 201720